In unserer neuen Serie "Lieblingsstücke" lassen wir ab sofort in unregelmäßigen Abständen unsere Mitarbeiter zu Wort kommen. Denn sie arbeiten nicht nur bei uns, sondern verfügen zudem über ein großes Fachwissen über Produkte, die Sie bei uns erwerben können. Im Monat Juni möchten wir Ihnen ein spezielles Produkt vorstellen, das Lebensräume für viele Kleintiere schafft: das Insektenhotel.
„Wer in seinem eigenen Garten ein Insektenhotel aufstellt, leistet einen wichtigen Beitrag für die Umwelt“, findet Spiering-Mitarbeiterin Tanja Skowronek. Eigentlich ist ja die Deko-Abteilung ihr Fachgebiet, doch liegt ihr auch der Umweltschutz sehr am Herzen. „Jeder findet in seinem Garten oder auf dem Balkon eine Möglichkeit, ein entsprechend großes Hotel aufzustellen“. Im Gartencenter Spiering gibt es unterschiedliche Modelle und verschiedenen Größen. „Wer keine Zeit hat und vielleicht auch nicht der Bastelkönig ist, findet hier tolle Alternativen.“ Immer mehr Spiering-Besucher greifen zum aufhängbaren Schutz für die Nützlinge. „Einst waren solche Hotels nur in Parkanlagen zu finden, heute greifen viele Gartenfreunde auch privat durchaus bewusst zu einem Insektenhotel“, weiß Skowronek.
Die Nisthilfen sorgen für den Unterschlupf der Insekten. Ohne diese Hilfe würde die Obsternte nicht so positiv ausfallen, auch wären mehr Pflanzen von Blattläusen befallen. Dank der neuen Hilfen finden Wildbienen, Wespen, Hummeln und andere nützliche Insekten doch noch den Weg in den heimischen Garten, obwohl sie durch die moderne Architektur immer mehr zurückgedrängt werden. „Das tolle ist ja, dass Gartenfreunde, die keine Bastelkünstler sind, diese fertigen Hotels direkt verwenden und im Garten aufstellen können. Es bedarf also wenig Geschicklichkeit.“ Doch darf das eine oder andere Haus durchaus farblich zum Garten passend umgestaltet werden, zum Beispiel mit einer Namens-Inschrift. „Hier können zum Beispiel Kinder ihrer Kreativität freien Lauf lassen“, so Tanja Skowronek.
Ein gekauftes Insektenhotel kann auch im kommenden Jahr wiederverwendet werden, sollte es keinerlei Lücken aufweisen. Durch Wind und Wetter oder auch durch Vögel können schon einmal Materialien entwendet werden. Dann gilt es diese sinnvoll und mit einfachen Mitteln zu füllen. „Die einzige Reinigung, die durchzuführen wäre, das Hotel von Spinnweben zu befreien“, so Tanja Skowronek. Gerne geben Ihnen die Spiering-Experten hierzu weitere Informationen.