Im Laufe des Septembers reifen die meisten Kernobstsorten. Bei der Ernte pflückt man die Äpfel und…
Rhabarber wächst im Garten zu wuchtigen Horsten heran. Um das Wachstum etwas einzudämmen, nimmt man…
Einige Gemüsearten, wie Pastinaken, schmecken erst richtig gut, wenn sie leichten Frost abbekommen…
Einige Kohlarten, wie der Grünkohl, bleiben den Winter über im Beet stehen. Damit sie bei Wind und…
Im Winter ist der Körper für jede Vitaminzufuhr dankbar. Als echte Vitaminwunder sind jetzt…
Der Boden im Gemüsegarten lässt sich im trockenen Zustand viel besser bearbeiten. Dafür wartet man…
Chicorée, Mangold, Rote Beete, Erbsen und Zwiebeln werden jetzt direkt ins Beet gesät. Indem ab…
Die Sonne scheint und macht so richtig Lust auf die Arbeit im Gemüse- und Naschgarten. Denn schon…